LUNA Classic (LUNC) ist die ursprüngliche Terra LUNA-Münze, die nach dem jüngsten UST/Luna-Zusammenbruch und der Einrichtung einer neuen Terra-Kette zurückgelassen wurde. Kwons Plan zur Wiederherstellung beinhaltete die Schaffung einer völlig neuen Kette, auf der zukünftige Transaktionen durchgeführt werden sollten. Die alte Kette wurde in die LUNA Classic- und die Terra-Kette aufgeteilt. Terra wird der Name der neuen Kette sein (bekannt als LUNA 2.0), und LUNA Classic (LUNC) ist der native Token der ursprünglichen Terra LUNA Blockchain.
Der Begriff “Classic” ist höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf die harte Abspaltung von Ethereum und Ethereum Classic, die nach dem Bruch der dezentralen automatisierten Organisation (DAO) von Ethereum 2017 stattfand. Dies scheint ein weiterer Trick zu sein, um den UST-Crash als “Terras DAO-Hack-Moment” zu bewerben, wie Kwon erklärte.
Die alte Version des Terra-Protokolls wurde erweitert, um Stablecoin-Entwicklern die Möglichkeit zu geben, dezentrale Terra-Finanzprojekte (DeFi) aufzubauen. Das Projekt bestand aus zwei Kryptowährungen: Terra und LUNA. Terra war der an Fiat- und andere Währungen gekoppelte Stablecoin-Standard. Zum Beispiel ist TerraUSD (UST) an den US-Dollar gebunden, während TerraKRW (KRT) an den südkoreanischen Won gebunden ist.
Der einheimische Token, Terra (LUNA), war das Staking- und Governance-Asset des Netzwerks. Benutzer setzen LUNA ein, um sich einen Platz in der Governance zu verdienen, Validatoren zu werden und Belohnungen zu erhalten. Benutzer können LUNA auch verbrennen, um den UST-Token von Terra oder einen an ihren lokalen Fiat gebundenen Token zu prägen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Stablecoins zwar an den Wert von Fiat gebunden sind, aber nicht durch Fiat gedeckt sind. Stattdessen wurde der LUNA-Token als algorithmischer Stablecoin betrachtet.
Ein algorithmischer Stablecoin ist ein Vermögenswert, der seinen Wert durch eine Reihe von Regeln ableitet, anstatt an einen Vermögenswert selbst gebunden zu sein. Diese Methode ermöglichte es Terra-Nutzern, in den Preis dieser Münzen zu investieren, ohne dass sie ihre physischen Gegenstücke halten mussten.
Der so genannte Stablecoin UST wurde jedoch am 9. Mai entkoppelt, nachdem er fast 18 Monate lang seinen Wert gegenüber dem US-Dollar beibehalten hatte. Die Abkopplung löste eine Kettenreaktion aus, die zum Absturz von UST und der Kryptowährung Terra (LUNA) sowie von Bitcoin und dem bedeutenderen Krypto-Sektor führte, der sich bis heute nicht vollständig erholt hat.
Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Terra-Blockchain, Terra LUNA 2.0 und den Unterschied zwischen LUNA 2.0 und LUNA Classic.
Was ist Terra Luna 2.0?
Terra 2.0 ist die neueste Version von Terra (LUNA), die von Do Kwon als Regenerationsstrategie entwickelt wurde. Das Ziel ist es, eine Abspaltung der Terra-Blockchain und ein Airdrop für Krypto-Investoren vorzuschlagen, die von dem jüngsten Marktabschwung betroffen sind. Das Hauptziel ist die Wiederherstellung des Vertrauens in diesen Stablecoin durch das neue Projekt des Terra-Ökosystems.
Die Politik von Terra 2.0 gibt gelegentlich zusätzliche LUNA-Token an Krypto-Investoren aus, die mehr als 10.000 LUNA vor dem katastrophalen Schaden für diesen Stablecoin gekauft haben. Dies wird dazu beitragen, dass Terra 2.0 nicht sofort verkauft wird. Mehr als 300% der LUNA-Token der Krypto-Investoren werden auf einmal freigeschaltet, die restlichen 70% werden über zwei Jahre hinweg ausgegeben. Diese Krypto-Investoren werden die neuen Terra 2.0-Token nach sechs Monaten erhalten.
Wie funktioniert LUNA 2.0?
Um Transaktionen auf der Terra 2.0 Kryptowährungsblockchain zu validieren, wird ein typischer Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus verwendet. Insgesamt 130 Validierer beteiligen sich zu jedem Zeitpunkt am Netzwerkkonsens, wobei die Stimmrechte durch die Menge an LUNA 2.0 bestimmt werden, die an jeden Knoten angeschlossen ist. Gasgebühren und eine feste jährliche Inflationsrate von 7 % für LUNA 2.0 werden zur Erzeugung von Belohnungen verwendet.
Indem sie LUNA 2.0-Token an einen Validator ihrer Wahl delegieren, nehmen LUNA 2.0-Token-Inhaber am Konsens teil. Wie die Delegierten bringen auch die Validierer häufig ihren eigenen Einsatz ein. Daher behält der Validierungsknoten vor der Vergabe von Preisen an die Delegatoren eine Provision in diesem System.
Die Anreize, die von Terra 2.0-Münzdelegatoren geschaffen werden, sind je nach Stimmkraft der Validatoren unterschiedlich. Diejenigen, die mehr Stimmrechte haben, erhalten natürlich mehr Belohnungen, aber diese müssen auf einen größeren Pool von Delegatoren verteilt werden.
Das Delegieren kann über die Terra Station Schnittstelle erfolgen, aber seien Sie gewarnt, dass dies mit einem Risiko verbunden ist. Zum Beispiel können Validatoren für Fehlverhalten bestraft werden, was dazu führt, dass die eingesetzten LUNA 2.0 in Scheiben geschnitten werden. Das Slashing kann auch dann passieren, wenn die Validatoren versehentlich für eine kurze Zeit ausgeschaltet werden.
Geschichte der Terra-Blockchain
Terra wurde 2018 von Do Kwon und Daniel Shin gegründet und startete sein Mainnet im Jahr 2019. Kwon und Shin bauten Terra auf, um den Nutzern die Stabilität von Fiat-Währungen zu bieten und gleichzeitig die Macht der Blockchain-Technologie für Abrechnungen zu nutzen, die schneller und billiger sind als traditionelle Zahlungslösungen. Die beiden Gründer glaubten auch, dass solche Optionen die Akzeptanz von Blockchain erhöhen würden.
Die Terra Alliance unterstützt Terra. Die Terra Alliance ist eine Gruppe von E-Commerce-Unternehmen und Plattformen aus der ganzen Welt, die sich für die Einführung von Terra einsetzen. Die Unternehmen der Terra Alliance haben einen Gesamtwert von mehreren zehn Milliarden Euro und mehr als 45 Millionen Kunden.
Was ist der Unterschied zwischen LUNA 2.0 und LUNA Classic?
Trotz ihrer auffälligen Ähnlichkeit sind LUNA Classic und LUNA 2.0 nicht dasselbe. Das Terra-Netzwerk wurde auf der Grundlage des neuen Governance-Plans in zwei Ketten aufgeteilt. Terra Classic mit Luna Classic Token (LUNC) wird die alte Kette sein, während Terra mit LUNA Token die neue Kette namens LUNA 2.0 sein wird.
Das alte LUNA wird mit LUNA 2.0 koexistieren, anstatt vollständig ersetzt zu werden. Alle dezentralen Anwendungen (DApps), die für Terra Luna eingeführt werden, werden für LUNA 2.0 bevorzugt, und die Entwicklergemeinschaft wird damit beginnen, DApps zu entwickeln und Nutzen für den neuen Token bereitzustellen. Ein algorithmischer Stablecoin ist jedoch nicht vorgesehen.
Dies schließt jedoch nicht die Möglichkeit aus, dass Terra Classic seine Community verliert, da viele Investoren und Händler gegen Do Kwons Sanierungsplan und die neue Kette sind. In Wahrheit hat Terra Classic nach wie vor eine beträchtliche Anhängerschaft, und die Classic-Community hat sich bereit erklärt, so viele LUNC-Token wie möglich zu verbrennen, um das Münzangebot zu reduzieren und die Preise der einzelnen Token zu erhöhen.
Ist Terra Luna 2.0 sicher?
Einhundertdreißig aktive PoS-Validierer schützen Terra LUNA 2.0. In Anbetracht des Unglücks, das die vorherige Iteration von LUNA heimsuchte, haben Investoren in der Kryptowelt berechtigte Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Coins. Seit der Markteinführung gab es keine Hinweise auf Hackerangriffe oder Betrug, aber die Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, bevor sie Geld in LUNA 2.0 investieren.
Der Kryptomarkt ist sehr volatil, und der Mangel an Regulierung macht ihn riskanter als den traditionellen Aktienmarkt. Führen Sie daher eine Due-Diligence-Prüfung von Blockchain-basierten Projekten durch, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld investieren.